Aufwertung

Das Verwandlungskonzept der Goldschmiede Krauss

Nicht selten ist die Schaffensart der Goldschmiede Krauss radikal: Einschmelzen und aus dem Rohmaterial des Vergangenen Neues, Verwandeltes kreieren. Oft gelingt es erst dann, Neues, Schönes, Zukunftsweisendes zu machen

Aufwertung durch Verwandlung

Es ist einem ans Herz gewachsen, und man spürt den Wert: Der Familien-Schmuck ist einem wichtig, er ist einem viel wert… Aber will man ihn auch noch tragen?

Wie kann man aus den historischen Stücken etwas machen, das die «Handschrift» der heutigen Besitzer trägt? Ein «Etwas», das man selbst noch Jahrzehnte tragen will? Das genau – diese Aufwertung, diese Verwandlung – ist die Spezialität der Goldschmiede Krauss.

Stellt man sich vor, wie das gehen kann, dann versetzt man sich am besten in den Entstehungsprozess dieses «Aus-Alt-mach-Neu»: In einem ersten Schritt ist zusammen mit den Kunden der Entwurf bereits entstanden, und mittlerweile haben auch die Goldschmiede einen Grossteil der Vorarbeiten schon geleistet.

Nun ist der Moment für eine erste Anprobe gekommen…

Ein Fest beginnt

Was passiert jetzt bei dieser Anprobe, bei der ersten Begegnung mit dem verwandelten Schmuckstück? Es ist jetzt eigentlich wie am Vorabend eines grossen Festes:

Zum ersten Mal hält man das neue, das umgeformte Schmuckstück in der Hand, man trägt ein Modell vielleicht schon einige Minuten zur Probe und mit einem Mal hat man das Gefühl: «Mein Traum wird Realität!».

Das ist eine einmalige Erfahrung.

Und dann wird einem bewusst: Das Vergangene, das frühere Schmuckstück, hat gerade durch die Verwandlung neuen Wert gewonnen. Und es ist weit mehr als das Material, aus dem es gefertigt wurde.

Dem Eigenen Ausdruck verleihen

Anders gesagt: Dem «Eigenen» durch ein verwandeltes Schmuckstück Ausdruck zu geben, das ist ein grosser, ein neuer Wert in sich. Man wird ein Stück mehr «sich selbst», das Leben wird reicher.  Markus Krauss, Geschäftsführer der Goldschmiede Krauss, fasst all das so zusammen:

«Zusammen mit den Kunden bringen wir das ans Licht, was sich oft als Wunschtraum tief im Innern versteckt. Es ist ein bereichernder Prozess, in dem ein Traum Gestalt gewinnt.»

Schreibe einen Kommentar